Mit dieser Schlagschnur gehen Sie beim Welsangeln immer auf Nummer sicher!
Waller halten sich oft in hindernisreichen Teilen von Gewässern auf. Sie nutzen versunkene Bäume, Äste und tiefe Löcher als Ausgangsort für Ihre Raubzüge. Ihre Nahrung suchen Welse oft in der Nähe von Steinpackungen oder steilen Kanten, die oft mit scharfkantigen Muscheln bewachsen sind. Beim Angeln an solchen Spots sollten Sie daher unbedingt Snag Leader vor Ihre Hauptschnur schalten. Das abriebsfeste Material und die enormen Tragkräfte dieser Vorfachschnur sind unter solch extremen Bedingungen unentbehrlich.Material: 100% Polyethylen-Fasern
Farbe: braun
Durchmesser | Tragkraft | Länge |
0,90 mm | 113 kg | 50 m |
1,00 mm | 136 kg | 50 m |
Lieferumfang:
- Eine Spule mit 50 m geflochtener Vorfachschnur.
Warum sollte man beim Wallerangeln zumeist eine Schlagschnur verwenden?
Beim Welsangeln ist die Verwendung von Schlagschnüren fast immer sinnvoll. Denn diese besonderen Vorfachschnüre haben einen größeren Durchmesser und sind besonders abriebfest. Sie verhindern dadurch einen Schnurbruch beim Kontakt mit Steinen oder Muschelbänken.Welche Länge sollte die Schlagschnur haben?
Die Schlagschnur sollte mit einer Länge von ca. 20 Metern vor die Hauptschnur geschalten werden. So ist sichergestellt, das die Hauptschnur bei einem Drill nicht mit scharfkantigen Steinen oder Muscheln in Kontakt kommt.Wie befestigt man eine Schlagschnur?
Die Schlagschnur wird mit speziellen Schlagschnurknoten befestigt, damit nur ein ganz geringer Teil der Tragkraft und Reißfestigkeit verloren geht. Der doppelter Grinner ist eine sehr gute Möglichkeit die Schlagschnur mit der Hauptschnur zu verbinden.Inhalt: | 50,00 m |